2021 bis 2030


2025


Navigation ins Chaos

Kleiner Sketch im Rahmen des Jubiläumsfests des Willstätter Pflegeheims

Vergangenen Samstag präsentierten wir unseren Sketch »Navigation ins Chaos« im Pflegeheim in Willstätt. Anlass war ein Jubiläumsfest des Pflegeheims.
Unser Ensemble (bestehend aus Mechthild, Vanessa, Harald und Jonah und Mila) spielte dabei zwei grundverschiedene Ehepaare, die – mit und ohne Navi – eine chaotische Urlaubsfahrt durchleben.

Besetzung



Riva und die Hexenschule

Kinder- und Familientheaterstück im Rahmen des Willstätter Jubiläumsfests im Juli


Die schüchterne Riva hat es an der Hexenschule nicht leicht. Ihre Mitschülerinnen Margo, Tanin und Bestol lachen sie regelmäßig aus, weil sie keinen einzigen Zauberspruch richtig hinbekommt. Doch die wichtigen Hexenprüfungen stehen bevor, und Riva will unbedingt bestehen.

Verzweifelt bittet sie ihre Großmutter Rimora um Hilfe. Diese braut für Riva einen besonderen  Zaubertrank, der ihr Mut, Selbstvertrauen und Geschick verleiht.
Plötzlich ist Riva die Beste in der Klasse, doch ihre Rivalinnen können ihren Erfolg nicht ertragen. Heimlich stehlen sie den Zaubertrank – und Riva steht wieder vor ihrer größten Herausforderung.

Kann sie die schwierigen Hexenprüfungen trotzdem meistern? Ihre kleine Schwester Dorina jedenfalls glaubt fest an sie.


2024


Ein Ufo fürs Dorf

Eine Komödie frei nach Steffen Vogel

Plakatgestaltung und Umsetzung: Ilona Jockers

In Kummerdorf ist der Name Programm – die Wirtschaft stagniert, und immer mehr Menschen ziehen in die Stadt. Doch drei entschlossene Frauen stellen sich gegen diesen Trend und setzen alles daran, den kleinen Ort wieder zum Leben zu erwecken.

Klara, Helga und Elsa vom örtlichen Gewerbeverband wissen: Es muss etwas geschehen! Kummerdorf braucht dringend eine Attraktion, die das Dorf neu belebt und Besucher anzieht – idealerweise, ohne viel Geld zu kosten. Was könnte da näherliegen, als ein paar mysteriöse Kornkreise in Bauer Augusts Weizenfeld zu walzen und eine spektakuläre UFO-Geschichte in die Welt zu setzen?

Verrückt? Vielleicht – doch die Folgen dieser verrückten Idee übertreffen alle Erwartungen. Während Polizeihauptkommissar Holger Knieper mit seinen Ermittlungen beginnt, tauchen plötzlich zwei exzentrische Verschwörungstheoretikerinnen auf, die die Lage noch weiter eskalieren lassen. Und schon bald gerät das gesamte Dorfgeschehen völlig außer Kontrolle. 

Auf Unterstützung durch Pastor Malmsheimer können Klara, Helga und Elsa dabei nicht zählen – er ist neuerdings mit seinem unsichtbaren Hund beschäftigt, den offenbar nur er sehen kann.

Das ist die turbulente Zusammenfassung unserer neuen Theaterinszenierung – ein urkomisches Stück über Einfallsreichtum, Chaos und jede Menge skurrile Wendungen!


»Hausarzt gesucht!« - nach der Komödie von Paul Müller

Plakatgestaltung und Umsetzung: Ilona Jockers

In einer ländlichen Arztpraxis gerät plötzlich alles durcheinander, als der leitende Arzt nach einem Unfall in Reha ist. Die Sprechstundenhilfe Ines Berger steht vor einem Dilemma und macht sich ernsthafte Sorgen um das Wohl der Patienten, die ihr ans Herz gewachsen sind. Frau von Waldenfels, eine weitere Kollegin, stellt derweil das Wohl der Praxis über das der Patienten.

Im Wartezimmer versammelt sich eine bunte Mischung von Patienten. Von Herrn Spohn, der mit Herzproblemen kämpft, über Frau Kehlmann, die als Privatpatientin auf Sonderbehandlung hofft, bis hin zu Frau Auler-Böhm, einer glühenden Hildegard-von-Bingen-Anhängerin. Und dann ist da noch Sergej Fischer, ein Spätaussiedler aus Sibirien, der noch mit Verständigungsproblemen zu kämpfen hat.

Die Aussicht auf einen neuen Arzt weckt Hoffnungen. Vielleicht werden ihre Anliegen jetzt besser gehört und ihre Bedürfnisse angemessen berücksichtigt. Doch während der neue Vertretungsarzt sich mit der Praxis und den Patienten vertraut macht, gibt es bereits eine, die mehr über die Praxis weiß als alle anderen: die Putzfrau Gerlinde Schneider.

Eine Komödie nach Paul Müller, die mit der Vielfalt an skurrilen Charakteren und überraschenden Wendungen für beste Unterhaltung sorgt.


2023


Bar Jeder Vernunft (Herbst)

Ein weiteres Mal begeben wir uns in die Bar, ganz in der Nähe des Finanzamts. Sie ist für die Beamten und Beamtinnen in den Pausen und nach Dienstschluss ein beliebter Treffpunkt. Bar-Chefin Alfina und ihr Mann Alf, ein lockeres Paar, immer für einen sarkastischen Steuerwitz zu haben, wissen ihre Stammkunden sehr zu schätzen.

Seit kurzem mischt sich eine junge, superhübsche und ehrgeizige Dame, die die Landesbehörde geschickt hat, um die Effektivität der Filiale zu überprüfen und zu steigern, ins vertraute Kollegenteam der zwei Finanzbeamten und drei Finanzbeamtinnen, die einander wechselweise in Spötteleien und in Gegnerschaft aufs Schönste verbunden sind.

Während der eine, der Chef, kurz vor der Pension steht, wartet der andere ungeduldig auf seine verdiente Beförderung. Während die eine auf eine Beziehung mit dem Chef hofft, versucht die andere, die zweite, mit der Neuen zu flirten. Und während die dritte andere ihren Männer-Frust mit Steuergeldbescheiden en masse und Gin bewältigt, fängt die taffe Tochter ausgerechnet in der „Bar Jeder Vernunft“ an zu kellnern.

Die Neue, die Ehrgeizige, hingegen bleibt allen Avancen ihrer Kolleginnen und Kollegen gegenüber kühl und abweisend! Und sie legt eine blaue Mappe an, um darin deren Schlendrian minutiös zu dokumentieren, zwecks Meldung „nach oben“ …

Es kommt, wie es kommen muss: Mord!

Autor

Eine Krimikomödie frei nach dem Theaterstück von Madeleine Giese „Bar Jeder Vernunft“


Der traurige Clown (Kindertheater zum Kinder- und Familienfest in Willstätt)


Bar Jeder Vernunft (Frühjahr)

Die Bar ist ganz in der Nähe des Finanzamtes und für die Beamten nach Dienstschluss ein beliebter Treffpunkt. Was nicht zuletzt an Bar-Chefin Alfina, und ihrem Mann Alf, liegt. Ins vertraute Kollegenteam –einander wechselweise
in Spötteleien und in Gegnerschaft aufs Schönste verbunden –mischt sich seit kurzem eine junge, superhübsche und ehrgeizige Dame, die die
Landesbehörde geschickt hat, um die Effektivität der Filiale zu überprüfen und zu steigern. Allen Avancen ihrer Kolleginnen und Kollegen gegenüber bleibt die Neue kühl und abweisend! Und sie legt eine blaue Mappe an, um darin deren Schlendrian minutiös zu dokumentieren, zwecks Meldung „nach oben“…


Es kommt wie es kommen muss: MORD!!!

Autor

Eine Krimikomödie frei nach dem Theaterstück von Madeleine Giese „Bar Jeder Vernunft“


2022


Der traurige Clown (Kindertheater auf dem Willstätter Jahrmarkt)